Jeder W123 hat eine und keiner kommt ohne sie aus, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN).1981 löste die weltweit eindeutige und genormte FIN die bis dahin gebräuchlichen Fahrgestellnummern ab. Sie hat 17 Stellen und
enthält, je nach Hersteller, Informationen über das Fahrzeug. In Deutschland ist die Bezeichnung Fahrgestellnummer aber weiterhin
gebräuchlich, obwohl damit die FIN gemeint ist.
1. 1. bis 3. Stelle - Welt-Hersteller-Code (WMI)
Dies ist nur die grundsätzliche Einteilung. In Europa werden einige Stellen mit einer besonderen Bedeutung belegt. So wird die
10. Stelle als Modelljahrescode (ISO 3779-1983) verwendet und die 11. Stelle gibt das Herstellerwerk an. |
||||||||||||||||||||||||||||
An unten stehendem Bild entschlüsseln wir die Fahrgestellnummer eines W123. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|